Der Quest Q60 ist ein High-End-Detektor mit wechselbarer Suchfrequenz. Er ist bis 5 m unter Wasser komplett wasserdicht, mit einem starken Akku ausgestattet und bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Er bietet viele praktische Funktionen, wie sechs verschiedene Suchmodi für alle möglichen Einsatzgebiete, automatischen und manuellen Bodenabgleich, eine Pinpoint-Funktion und vieles mehr.
Perfekt für jedes Einsatzgebiet
Der Quest Q60 ist ein High-End-Metalldetektor mit endlosen Möglichkeiten. Durch die Möglichkeit, zwischen 5, 14 und 21 kHz als Suchfrequenz zu wechseln kann er je nach Zielobjekten und Suchgebiet eingestellt werden. Zusammen mit sieben Suchmodi und umfangreichen Bodenabgleichs-, Diskriminierungs- und Toneinstellungen ergibt sich hieraus ein Metalldetektor für jede Situation.
Für jedes Erfahrungslevel
Aufgrund der unzähligen Einstellungsmöglichkeiten ist der Q60 eine super Wahl für jeden erfahrenen Sondler. Die Voreinstellungen der Suchmodi und die einfache Bedienbarkeit erlauben aber auch Anfängern eine reibungslose Sucherfahrung. Dank niedrigem Gewicht und in der Länge einfach mit Cam-Locks verstellbarem Gestänge ist der Q60 auch auf jede Körpergröße anpassbar.
Leitwert, Diskriminierung, Pinpoint-Funktion und Bodenabgleich
Der Quest Q60 liefert sämtliche Funktionen eines guten Metalldetektors. Durch Diskriminierung können 50 Leitwertsegmente diskriminiert, also ausgeblendet werden, um Objekte eines bestimmten Leitwert-Spektrums bei der Suche herauszufiltern. Mit der Pinpoint-Funktion können die Funde auf Zentimeter genau lokalisiert werden, um langes Graben zu vermeiden. Der Bodenabgleich kann automatisch und manuell durchgeführt werden, um die natürliche Mineralisierung des Bodens beim Suchen einzubeziehen und keine Störsignale zu bekommen.
Einsatzgebiete: Land, Flaches Wasser, Unter Wasser, Süßwasserstrand, Salzwasserstrand
Art: Digital, Motion
Technik: VLF (Very Low Frequency), Wechselbare Suchfrequenz
Suchfrequenz: 5, 14 und 21 kHz
Suchspule: 33 x 22 cm wasserdichte TurboD BeastX-Suchspule
Gewicht: 1,3 kg
Gestänge: Per Cam-Locks von 80 - 130 cm einstellbares, viereckiges Gestänge
Wasserdichtigkeit: Wasserdicht bis 5 m
Kopfhöreranschluss: 3,5 mm-Kopfhöreranschluss
Art und Anzahl der Batterien: 3000 mAh Li-Po-Akku
Batterielebensdauer: Ca. 30 Stunden
Tiefenbereich kleine Objekte (Euromünze): Ca. 40 cm
Tiefenbereich große Objekte: ca. 150 cm
Anzahl der Suchmodi: 7 Modi: Park, Feld, Strand, Salzwasser, Gold 1, Gold 2 und Tiefensuche
Bedienung: Drucktasten
Eingebautes Drahtlosmodul: Ja
Zielgruppe: Fortgeschrittene, Profis
Akkustand ablesbar: Ja, in 4 Stufen
Tiefenbereich ablesbar: Ja, in 4 Stufen
Bodenmineralisierung ablesbar: Nein
Bodenabgleich: Automatischer und manueller Bodenabgleich und Tracking
Empfindlichkeitseinstellung: 99 Empfindlichkeitsstufen
Pinpointfunktion: Ja
Diskriminierung unerwünschter Objekte: Ja, 50 Segmente diskriminierbar
Notchfilter: Ja, in 50 Segmenten
Notch-Lautstärke: Nein
Objektidentifizierung durch Audiotöne: Ja, 2, 3 oder 4 Töne
Objektidentifizierung ablesbar: Nein
Leitwertanzeige: Ja, 1 - 99
Reaktionsgeschwindigkeit: Sehr schnell
Lautstärkeregelung: Ja
Displaybeleuchtung: Ja
Tastenbeleuchtung: Nein
Suchspulenbeleuchtung: Nein
Vibration als Signal: Ja
Online Software-Update: Ja
Frequenzwechsler: Ja, 5 Frequenzkanäle
Threshold (Hintergrundton): Ja
Mehrsprachige Bedienungssoftware: Nur Englisch
Quest Q60 Metalldetektor
Wasserdichte 33 x 23 cm (13 x 9") BeastX TurboD DD-Suchspule mit Spulenschutz
Quest Wirefree Pro Kopfhörer
Magnetisches Ladekabel
Bedienungsanleitung
2 Jahre Gewährleistung
Herstellerkontakt:
Quest Metal Detectors
3943 Irvine Blvd
Ste 527 Irvine
CA 92602, U.S.A.
info@questmetaldetectors.com
Verantwortliche Person in der EU:
Quest Europe GmbH
Bunde-West 18,
26831 Bunde
Germany
info@quest-metaldetectors.eu